- Rechenzentrum
- I. Charakterisierung:Organisatorische Einheit, die Rechen- und Serviceleistungen zentralisiert anbietet und über leistungsfähige Computersysteme und Softwaresysteme verfügt.II. Arten:1. Unternehmenseigene R.: Eine Unternehmung kann ein oder mehrere R. besitzen.- 2. Gemeinschaftsrechenzentrum: Von mehreren Unternehmen gemeinsam errichtetes, betriebenes und genutztes R.; z.T. rechtlich selbstständige Firma (⇡ Outsourcing). Vielfach werden ⇡ Programme gemeinsam erstellt und eingesetzt. Programmierer der R., u.U. auch Organisatoren, leisten den Benutzerfirmen Programmierungs- und Organisationsdienste. Gemeinschafts-R. werden auch von Fach- und Prüfungsverbänden für die Mitgliedsfirmen unterhalten (z.B. Datev).- 3. Lohnarbeitsrechenzentren bzw. Servicerechenzentren: Selbstständige Unternehmen, die ihre (oft speziellen) Leistungen (z.B. zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, Fakturierung etc.) Unternehmen und Organisationen anbieten. Die Daten werden (überwiegend) über Datenübertragungswege an das R. übertragen oder noch beim R. auf ⇡ Datenträger angeliefert.
Lexikon der Economics. 2013.